Bildung bildet
Schon lange gibt es Diskussionen um das deutsche Bildungssystem. Vor einiges Jahren waren die Kinder schlecht im rechnen, dieses Jahr schlecht im lesen und schreiben; das Abitur in den einzelnen Bundesländern ist auch nicht vergleichbar.
Bildungsförderalismus von Feinsten
Heute wurde es nun auch von Bundesverfassungsgericht bestätigt: Der Numerus Clausus an den Hochschulen ist teils verfassungswidrig. Was heißt das nun genau? Es bedeutet, dass wir trotz Ärztemangel nicht genügend Ärzte ausbilden, da sie laut System ungeeignet wären. Mittlerweile beträgt die Wartezeit teilweise 14 Semester!
Mensch statt Note
Was macht einen guten Arzt aus? Ist es wirklich die Note, oder sind es auch soziale Kompetenzen wie das Zuhören und das Mitgefühl? Wir sollten weg von festen Regeln und vielmehr den Menschen wieder als Individuum betrachten. Schließlich sind wir alle unterschiedlich und haben unsere Talente. Aufnahmetestate im jeweiligen Fach, könnten diese sichtbar machen und wären eine Alternative zum eingefahrenen deutschen Bildungssystem – nicht nur im Studienfach Medizin.
Debatte – ein vernichtendes Urteil für das deutsche Bildungsystem