Das Ende von Hartz IV?
Es kann jeden treffen: die Arbeitslosigkeit. Umso angenehmer ist es doch zu wissen, dass der Staat entsprechende Maßnahmen ergreift, die einen nicht ins Bodenlose fallen lassen. Wer die entsprechende Anwartschaftszeit erfüllt, erhält zunächst das Arbeitslosengeld I. Unter 50zig-Jährige haben dann einen Anspruch von einem Jahr. Sollte sich binnen diesen Jahres nichts auf dem Arbeitsmarkt tun, so beginnt der Anspruch auf Hartz IV.
Neuausrichtung der Sozialpolitik
Die SPD will nur ihre Sozialpolitik neu ausrichten. Gerade hinsichtlich der Digitalisierung wird sich der Arbeitsmarkt einem Wandel unterziehen. “Ich will einen Sozialstaat, der absichert und Chancen eröffnet, statt Menschen zu gängeln“, sagte Klingbeil. So entstanden auch Vorschläge wie eine Auszeit vom Job, welchen man sich entsprechend erarbeiten muss oder die Idee eines abgewandelten Grundeinkommens.
Ob und wann die Veränderungen kommen und ob diese dann entsprechende Wirkung erreichen, wird die Zeit zeigen. Derzeit scheint die Politik mit anderen Dingen ausgelastet zu sein, welche zunächst auf Klärung warten.
Zum Weiterlesen SPD will Hartz IV komplett abschaffen