Der Wunsch nach Effizienz
Schaut mich sich die Arbeitswelt an, hat sich viel geändert. Beispielweise Berufsbezeichnungen: für fast jede Tätigkeit gibt es eine neue Bezeichnung. Insbesondere Anglizismen finden hier Verwendung. Kaum einer weiß noch welche eigentliche Tätigkeit hinter dem wohlklingenden Jobs steht.
Bullshit in Büros
Genau aus diesem Grund könnte man, laut David Graeber, fast jeden zweiten Job im Büroalltag streichen. Denn was nützt beispielweise ein Meeting-Manager? Steigern solche Tätigkeiten wirklich die allgemeine Produktivität im Arbeitsalltag? Nein, meint Bestsellerautor David Graeber. Denn im Prinzip sind eine Vielzahl von Jobs entstanden, die einfach nur unseren Arbeitsalltag ausfüllen, aber keinen wirklichen Beitrag zur Verbesserung führen. Vollbeschäftigung ist immer toll und wirtschaftliches Ziel, jedoch zu welchen Bedingungen und zu welchem Preis.
Gesellschaftliche Arbeit
Jeder der eine Leistung erfüllt die dem gesellschaftlichen Wohl dient, hat doch eigentlich das Recht auf Entlohnung, oder? Doch was ist mit Hausfrauen, die die nächste Generation großziehen; was ist mit Nachbarschaftshilfe; was mit den zahlreichen Ehrenamtlern. Sie alle tragen dazu bei, dass der Alltag besser wird. Doch statt diese zu honorieren, finanzieren wir eher die Faulheit.
Zum Weiterlesen: Bullshit in den Büros – Sinnlose Jobs / Empfehlung: googeln Sie doch mal nach dem Begriff „Bullshit Jobs“