Digitale Schule
Die heutige Jugend und die künftigen Kräfte von morgen sind in das digitale Zeitalter reingeboren. Sie wachsen von klein auf an, mit digitalen Medien auf. War der Computer und das Handy, damals noch neu und beinahe Luxusware, so ist es für einen Teenager undenkbar heute weder das eine, noch das andere nicht zu besitzen.
IT wird überall Einzug nehmen
Die moderne Technik verbunden mit dem Faktor der Vernetzung wird die Arbeitswelt beeinflussen und nachhaltig verändern. Umso wichtiger ist es, dass das Personal entsprechend damit umgehen kann. Daher sollte der verantwortungsvolle Umgang von klein auf gelernt werden. Gerade die Schulen, sollten ihren allgemeinen Bildungsauftrag auch im Bereich der Digitalisierung wahrnehmen. Denn künftig wird es kaum einen Beruf geben, der gänzlich auf die digitale Unterstützung verzichten kann.
Vom Over-Head Projektor zum Smartboard
Waren Schulen früher noch mit klassischer Tafel, beweglichen Röhrenfernseher und Projektor ausgestattet, so finden mehr und mehr Smartboards Einzug in die Schulen. Gut so! Jede Schule sollte mit diesen Grundmitteln ausgestattet werden, sodass allen auf gleiche Weise Wissen vermittelt werden kann. Wenn Lehrer dann diese Technik noch entsprechend zu vermitteln wissen und die neuen Potenziale im Unterricht effektiv nutzen, stehen die Chancen gut clevere und digital-bereite Fachkräfte von morgen zu gewinnen.