Fachkräftenachfrage auf neuem Rekordhoch
Wer gut gebildet ist und einen beruflichen Wechsel anstrebt, für den stehen die Chancen so gut wie nie. Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal hat ein neues Rekordhoch erreicht.
Chancen liegen besonders im ostdeutschen Raum
Neuste Studien zeigen: Besonders der Osten bietet Raum für die berufliche Entfaltung. So haben sich die Stellenausschreibungen in Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg in den letzten fünf Jahren annähernd verdoppelt. Nahezu jede Branche ist betroffen. Insbesondere aber die boomende IT Branche verzeichnet in Zeiten der steigenden Digitalisierung jedoch Bedarfe.
Unternehmen müssen sich ändern
Im Zuge der steigenden Bedarfe und neuen Wertekultur der Young Professionals, gilt es sich als Unternehmen entsprechend anzupassen. Neue Arbeitszeitmodelle, welche Flexibilität ermöglichen als auch die herrschende sowie gelebte Unternehmenskultur ist bedeutender bei der Wahl des Arbeitgebers geworden. Finanzielle Anreize sind zwar ebenso wichtig, stehen für viele jedoch nicht mehr an der Spitze für die Wahl des Arbeitgebers. Zusätzlich sollten die Unternehmen, trotz möglichen Konkurrenzdenkens, das Netzwerken nicht unterschätzen.