Grundeinkommen – die Antwort auf die Digitalisierung?
Immer mehr halten die Maschinen Einzug in unseren Arbeitsalltag. Sie erleichtern uns Handlungen, bieten Unterstützung. Doch wie weit wird die Technologie noch gehen? Wird Sie den Menschen gar ersetzen? Bedingt müsste die Antwort lauten. Den es gibt Unternehmen die bereits an vollautomatisierten Konvois innerhalb der Logistikbranche arbeiten. So werden weniger Berufskraftfahrer benötigt. Auch Roboter die ein Haus bauen, Digitale Bots die Probleme auswerten und analysieren. Auch wenn hier Jobs wegfallen, werden doch dafür immer mehr Menschen benötigt, die für die Technik die Voraussetzungen schaffen.
Um die Motivation anzuheben und den Übergang in die Technik zu erleichtern, wird nun vermehrt über das Bedingungslose Grundeinkommen diskutiert. Hier erhält jeder Bürger, ob berufstätig oder nicht, eine monatliche finanzielle Unterstützung. Die Meinungen gehen dabei weit auseinander.
Was denken Sie ist es eine Möglichkeit für den Wandel auf den Arbeitsmarkt?
Zum Weiterlesen und informieren: Ersetzen künftig Roboter den Menschen und machen ihn arbeitslos?