Made in Germany
Das Gütesiegel “Made in Germany” ist in der ganzen Welt be- und anerkannt. Dies haben die Unternehmen nicht nur sich, sondern auch Ihren Mitarbeitern zu verdanken. Die Arbeitswelt verändert und entwickelt sich jedoch stetig weiter. Und mit Ihr die Ansprüche der Arbeitnehmer. Freiräume haben so in den letzten Jahren seitens des Arbeitnehmers an Bedeutung gewonnen. Gerade junge Menschen wünschen sich mehr Flexibilität, aber auch ein offenes Ohr für Ihre Ideen.
“Firmen ohne eine Kultur der offenen Tür, also ohne die Bereitschaft, das kreative Potenzial der Mitarbeiter zu nutzen, werden den Kampf um die klügsten Köpfe verlieren, sind die Experten überzeugt.” heißt es in einem WELT Artikel. (Den ganzen Bericht können Sie hier nachlesen)
Seiten Sie also offen für neue und anregende Ideen Ihrer Mitarbeiter oder kommen Sie mit der Generation Y und Z ins Gespräch, gern auch hier auf DOCK AN!