Ökosystem für Kreative
Die Zufriedenheit am Arbeitsplatz ist ein wichtiger Punkt, wenn es um das Dauerhafte Halten von Arbeitnehmern geht. Denn nur wer sich an seinem Arbeitsplatz wohl fühlt, wird auch langfristig der Firma treu bleiben. Dabei zählt nicht nur die technische Ausstattung, sondern insbesondere die gelebte und spürbare Wertschätzung des Einzelnen.
Generationen und Interessen prallen aufeinander
Gerade die Digitalisierung beeinflusst das Denken und Handeln der Führungskräfte und der Mitarbeiter. Gerade die „Digital Natives“ (Generation Y) und die darauffolgenden Millenials gehen sehr selbstverständlich mit den neuen Medien um. Umso wichtiger ist es daher, Ihnen Gehör zu schenken und ihre Meinung in den alltäglichen Arbeitsprozessen einfließen zu lassen. Wertschätzung am Arbeitsplatz, ein gutes sich ergänzendes Team, das Gefühl in seiner Meinung gebraucht und anerkannt zu werden, gepaart mit Flexibilität der Arbeitsgestaltung sowie spürbares Vertrauen in die Fähigkeiten, sind den jüngeren Generationen durchaus wichtiger als Höhe Löhne und Benefits.
Künftig werden diese Faktoren deutlich darüber entscheiden wie attraktiv sein Unternehmen nach außen wirkt und dies wird sich auch in den Bedarf und der Nachfrage an Mitarbeitern wiederspiegeln.