Warum Fachkräfte „Nein“ sagen
Unternehmen sind heute glücklich wenn Sie einige Kandidaten zu einem Vorstellungsgespräch einladen können und diese auch erscheinen. Doch nicht immer heißt es nach einem erfolgreich geführten Vorstellungsgespräch, dass der Bewerber auch die Stelle annimmt.
Persönlichkeit zählt mehr als Lohn
Da wir uns mittlerweile auf einem Bewerbergesteuerten-Markt befinden, entscheidet sich auch der Bewerber ob er die Stelle annimmt oder nicht – die Auswahl ist schließlich durchaus vorhanden. Wer jetzt glauben mag, das Unternehmen mit dem höchsten Entgeld gewinnt den Kampf täuscht sich leider. Immer häufiger entscheiden Social Skills. Insbesondere der erste Eindruck, die Atmosphäre während des Gespräches und das gute, alte Bauchgefühl der Menschlichkeit entscheiden, ob der Job passt oder doch lieber weitergesucht wird. Dies belegt auch eine Studie von statista.
Die wichtigsten Faktoren für den Bewerber im Vorstellungsgespräch